juri senft | termine

Termine

Weltpremiere für Sugarlove.

Der Film "Sugarlove" von Isabel Kleefeld feiert seine Weltpremiere auf den 55. Hofer Filmtagen.
Die Ehe zwischen dem Soziologieprofessor Patrick (Fritz Karl) und der Psychotherapeutin Julia (Barbara Auer) ist eine gelungene, stabile Verbindung, um die das Paar von vielen beneidet wird. Eine Gemeinschaft, in der sie Geborgenheit und Inspiration finden, nur eines nicht mehr: Sexualität. Aufgeklärt und offen beschließen die beiden, das „Problem“ outzusourcen. In einem Internetportal findet Patrick die junge Claire (Cosima Henman): natürlich, klug, attraktiv – also begehrenswert. Claire ist eine Frau, die genau weiß, was sie tut, die die Opferrolle für sich ablehnt und ihr erotisches Kapital klug einsetzt, um materiell versorgt zu sein. Patrick und Julia haben Bedingungen für sich vereinbart: Die Affäre soll die Ehe nicht gefährden...
Produziert wurde von Hager Moss Film. Für das Casting ist Sabine Schwedhelm verantwortlich.

Leinen los für WaPo Duisburg

Die Dreharbeiten für die spannende Folge „Helgas Albtraum“, in welcher Juri die Episodenhauptrolle übernehmen durfte sind im Kasten.
Am 8. Juni 2021 starteten im Duisburger Hafen die Dreharbeiten zur neuen Vorabendserie "
WaPo Duisburg". Gedreht wird bis Ende August 2021 in Duisburg, Köln und Umgebung. Die Ausstrahlung ist für 2022 im Ersten geplant.

WaPo Duisburg" ist eine Produktion der Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH (Produzent: Tobias Rosen, ausführende Produzentin: Marie Rechberg) im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien für Das Erste.

HYPERLAND bei den 55. Hofer Filmtagen

Hyperland wird bei den 55 Hofer Filmtagen im Wettbewerb SPIELFILM laufen.
Ab dem 08. November ist der Film außerdem in der ZDF Mediathek verfügbar.
Der gute Ruf ist messbar und an jedem Menschen sichtbar: Dein CarmaCount entscheidet darüber, ob du dazugehörst oder nicht… Auf einer Party gerät Cee, eine junge Künstler-Agentin, unvermittelt in eine Fake-Kampagne. Auf der Suche nach einer Abwehr erfährt sie: Im Verborgenen arbeiten Spezialisten daran, die Reputation ihrer Kunden aufzupolieren – oder den Ruf von Feinden zu zerstören. Empörungswellen, öffentliche Zweifel, Like-Paraden und Jubel-Blogger – alles geplant, gesteuert und gelenkt. Um sich gegen ihren Widersacher zu verteidigen, heuert Cee eines dieser Teams an. Doch der Plan scheitert in aller Öffentlichkeit. Cees Reputation stürzt auf den Nullpunkt. Gesellschaftlich geächtet und von ihren Freunden verlassen, findet Cee Zuflucht in einer Kolonie von Zeros – Ausgestoßene, die sich eine eigene kleine Zivilisation aufgebaut haben. Hier trifft sie auf Albert, einen geheimnisvollen jungen Mann, der mehr über sie weiß, als er zugibt.

"Briefe an den Sohn" bei den 43. Bieberacher Filmfestspielen

Es freut mich sehr, Euch mitteilen zu dürfen, dass „Briefe an den Sohn“ bei den 43. Biberacher Filmfestspielen Weltpremiere feiert.

Die ersten Vorführungen des Films werden am
Mittwoch, 03.11. um 16.15 Uhr (kleiner Saal)
Donnerstag, 04.11. um 13.30 Uhr (großer Saal)
sein.

Natürlich werden ein teil des Cast's und die Macher für ein anschließendes Q&A anwesend sein.
Besser kann ein Start in die Festivalseason für „Briefe an den Sohn“ nicht sein.

Im Nachtlicht bei den Hofer Filmtagen zu sehen. 

Der Kinofilm "Im Nachtlicht" von Regisseur und Autor Misha Kreuz feiert seine Premiere auf den Hofer Filmtagen 2020.

Im Nachtlicht wurde produziert von der Nachtlicht UG und Anja Uhland.

Minthe Hellheim leidet unter Depressionen: Sie weiß nicht, woher sie stammt, wer ihre Eltern sind, ihre Kindheit hat sie in Heimen verbracht. Von immer wiederkehrenden Alpträumen gequält, schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durch. Ein neuer Anfang ist in greifbarer Nähe, als sie ein Jobangebot erhält. Sie soll in ihrer Geburtsstadt eine alte Mühle restaurieren. Sie ahnt nicht, dass sie das Opfer einer Intrige ist. Plötzlich sieht sie sich im „Wolfstal“ mit der geheimen Welt der "Gestaltwandler" konfrontiert. Das Böse in seiner physischen Form, das für Minthe unerreichbar in einem unterirdischen Höhlensystem verborgen bleibt, irritiert sie, übt aber gleichzeitig eine unerklärliche Anziehungskraft auf sie aus. Auf der Suche nach ihrer wahren Identität muss sie sich ihrer Vergangenheit und dem mysteriösen Wesen stellen und beginnt schließlich ein ganz neues Leben.

Fotoquelle: uhlandfilm.de

Wiederholungen Fischer sucht Frau 

Ein weiteres mal dürfen die Fischer aus Stresund auf dem Bildschirm zum Leben erwecken.
Am 02.04.2012 um 21:45 Uhr versuchen die einsamen Fischer erneut ihr Glück beim Speeddating.
Weitere Wiederholungen sind bereits geplant. 
                                                                                                                                                                                                   

Mi., 16.06.21 | 13:55 Uhr | ONE
Do., 17.06.21 | 07:50 Uhr | ONE
Sa., 19.06.21 | 10:05 Uhr | ONE
Di., 22.06.21 | 20:15 Uhr | 3sat

Herzenssache (iaf) erneut im WDR

Die Folge HERZENSSACHE wird am 05.07.2021 um 14:20 Uhr im WDR wiederholt gezeigt.
Juri durfte in der Folge den gefühlvollen Assistenten Christina Götz spielen.
Gerade so können Dr. Elias Bähr und Prof. Karin Patzelt das Leben von Sandra Prader in einer Not-OP retten. Die Geschäftsfrau, die bereits seit Jahren am Johannes-Thal-Klinikum in Behandlung ist, gibt sich immer stark. Auch als die Ärzte ihr offenbaren, dass sie ein neues Herz brauchen wird. Von Christian Götz, Sandras Assistenten, erfahren die behandelnden Ärzte, dass Sandra ein absolutes Arbeitstier ist und für ihre Firma wirklich alles täte. Elias ist angemessen fassungslos, als Sandra ihm später klarmacht, dass ein Kunstherz für sie keine Option ist, da sie fürchtet, ihre Firma könne während der langen Reha pleitegehen. Jetzt liegt alles an Christian - doch der weiß noch nicht mal, wie schlecht es um seine Chefin wirklich steht.

WDR 3 Hörspiel "Once a Beauty" von Bodo Traber  

Für den WDR befindet sich Juri gerade in einer weiteren Hörspielproduktion. Das Hörspiel ONCE A BEAUTY von Bodo Traber wird am 05.03.2021 im WDR 3 ausgestrahlt.
Eine rechte Bewegung, die sich "Bürger zeigen Gesicht" nennt, gewinnt zunehmend an Macht. Die Konflikte um ein Flüchtlingscamp vor den Toren der Stadt eskalieren in bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen. Vor allem die schwarze Lehrerin Leyla, in der Thana eine Freundin findet, legt sich mit allen an: mit den Rechten, mit der Polizei und mit der Familie des Bürgermeisters Michael, dem eine große politische Karriere vorhergesagt wird. Als Leyla ermordet wird, nimmt Thana auf eigene Faust die Ermittlungen auf und stößt hinter der biederen Fassade der Stadt auf einen Abgrund der Gewalt. Senft durfte in der Produktion neben Ines Marie Westernströer den jungen Kommissar Eckart einsprechen.

Falk - Der Mutterschaftstest

 
Die Erstausstrahlung der Folge "Mutterschaftstest" der zweiten Staffel FALK ist am 01.12.20 | 20:15 Uhr im ERSTEN
Moses Halberstadt weiß zwar, wer sein Vater ist, aber weder Moses noch sein Vater wissen, wer die leibliche Mutter ist. Klingt erst mal seltsam, ist es auch. Bei dem Versuch, die Mutterschaft zu klären, wirft Falk einen Blick in eine bewegte Vergangenheit und stößt dabei unweigerlich auf den Hallodri-Anwalt aus Rock’n Roll-Zeiten: Martin Blankenstein. Die Folge ist noch bis zum 01.12.2021 in der ARD Mediathek verfügbar.
Fotoquelle: ARD.de

Neue Skills – Dressurreiten

Für eine neue, spannende, internationale Produktion schwingt sich Juri aufs Pferd.

De Stamhoulder / The Heir ist eine 8 Teilige holländische Broadcast TV Produktion (AVROTROS Ausstrahlunng auf NPO 1) die in Holland und Polen von Mitte Juli bis Ende November 2020 verfilmt wird. Regisseur ist Diederik van Rooijen (The Possession of Hannah Grace 2019 KINO). Produziert wird von Column Film Niederlande. Die Dreharbeiten beginnen für Juri Ende Oktober, bis dahin muss er fest im Sattel sitzen.

Erzählt wird die Familienchronik des holländischen Journalisten Alexander Münnighoff nach dem gleichnamigen Roman DE STAMMHOULDER. WERA LEMCKE ist die Ehefrau und große Liebe von FRANS MÜNNINGHOFF