juri senft | termine

Termine

Briefe an den Sohn

Der Tod seines Sohnes hat Frieder aus der Bahn geworfen und ihn in ein einsames Dasein getrieben, das er nur mit Hilfe starrer Routinen und etlicher Flaschen Wein mühsam aufrecht erhält. Sein letzter Freund ist ein Fisch im Lago Maggiore, und als dieser eines Tages verschwindet, beginnt für Frieder eine Reise, auf der er Briefe an seinen Sohn schreibt, ein Wunder erfährt und endlich seinen Frieden findet. Juri übernimmt in diesem gefühlvollen Drama die Rolle des Sohnes.
Bei dem Projekt handelt es sich um einen Abschlussfilm der Macromedia University of Applied Sciences. Drehbuch und Regie übernahm Mats Willems und produziert wurde von der XHLE Produktion in Kooperation mit der Macromedia Filmhochschule.

Drehorte waren Ascona (CH) und die Eifel

Drehstart für Das Arrangement

In der Regie von Isabel Kleefeld haben in der Eifel und Köln die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „SugarloveDotCom“ (AT) begonnen, zu dem Silke Zertz das Drehbuch schrieb. Barbara Auer, Fritz Karl und Cosima Henman spielen die Hauptrollen in dem Thriller, in dem das wohleingerichtete Lebensgebäude eines Paares aus den Fugen gerät, als es die Gefühle einer jungen Frau unterschätzt. In weiteren Rollen werden Marie Förster, Caroline Schreiber, Denis Schmidt, Johanna Gastdorf und Juri Senft zu sehen sein. „SugarloveDotCom“ (AT) wird von der Hager Moss Film im Auftrag des SWR produziert. Produzentin von „SugarloveDotCom“ (AT) ist Kirsten Hager, Producerin Diana Hellweg. Kamera: Martin Langer, Schnitt: Renata Salazar Ivancan, Szenenbild: Martina Brünner, Kostümbild: Elena Wegner, Musik: Annette Focks. Die Redaktion liegt bei Katharina Dufner. Gedreht wid „SugarloveDotCom“ bis Anfang Oktober, der Ausstrahlungstermin im Ersten und der ARD Mediathek steht noch nicht fest.

Erneute Zusammenarbeit mit Barbara Prakopenka

Bereits 1 Monat nachdem die Dreharbeiten für die WaPo Bodensee abgeschlossen sind, dürfen sich Barbara Prokopenka und Juri Senft wieder den Bildschirm teilen.
Verraten werden darf dieses mal nur leider nichts, außer dass in Hamburg gedreht wurde.

Vertreten werden Barbara und Juri von der AHOI Agency und Britta Dahlmann. Eine Foto vom Set gibt es dennoch. Einen neuen Eintrag gibt es sobald es mehr News zur Produktion gibt.

Enfant Terrible eröffnet das Filmfest Hamburg

Das Filmfest hat mit Oskar Roehlers Drama "Enfant Terrible" begonnen. Es ist für Festival-Chef Albert Wiederspiel genau der richtige Paukenschlag zum Start. "Der Film wird polarisieren. Das wissen wir. Aber ich finde, das gehört auch zu einem Festival. Es muss nicht immer nur alles 'Friede-Freude-Eierkuchen' sein". Als Gäste beim Festival waren beim Eröffnungsabend Regisseur Oskar Roehler und Hauptdarsteller Oliver Masucci sowie Peter Lohmeyer, Victoria Trauttmansdorff und Alexander Scheer. Mit einer kunstvollen Farb- und Lichtdramaturgie und außergewöhnlichen Kulissen nähert sich Oskar Roehler dem Fassbinderschen Universum und verschmilzt mit ihm. Episodenhaft erzählt er aus dem Leben des Künstlers und zeigt dabei dessen ganze Bandbreite: vom genialen Regisseur über den verzweifelt nach Liebe Suchenden bis hin zum unerbittlichen Schikaneur.

(Fotoquelle: filmfesthamburg.de)

WaPo Bodensee - Helden

Die Dreharbeiten für 16 neue Folgen der erfolgreichen Vorabendserie "WaPo Bodensee" mit Floriane Daniel, Tim Wilde und Wendy Güntensperger sind abgeschlossen. Juri Senft durfte in der Folge HELDEN die Episodenhauptrolle neben Barbara Prakopenka übernehmen. Regie führte in der Folge Tom Zenker.
Ein Sendetermin gibt es noch nicht. Die neuen Folgen erscheinen ab dem 03.11 im ARD.

WaPo Bodensee" ist eine Produktion der Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH (Produzenten: Kerstin Lipownik und Sven Sund) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Executive Producer ist Barbara Biermann (SWR), die Redaktion liegt bei Michael Schmidl (SWR).

Drehstart für Hyperland

Mario Sixtus schrieb das Drehbuch und gibt sein Langspielfilmregiedebüt im ZDF. In den Hauptrollen spielen Lorna Ishema, Samuel Schneider und Max Pekrul. Gedreht wurde vom 2. März an ausschließlich in NRW. Juri Senft wirkte in dieser Produktion in der Vorbereitungsphase als Casting Associate und während des Dreh's als 2. Regieassistenz mit. Einmal hinter der Kamera mitzuwirken war eine spannende Herausforderung.

In Hyperland geht es um Cee, welche in einer Gesellschaft lebt, in der ein Punkte- und Bewertungssystem über das gesellschaftliche Ansehen entscheidet. Als ihr KarmaCount durch eine Fake-Kampagne fällt, beginnt sie das System in Frage zu stellen.
Hyperland ist eine Produktion von BUSSE in Koproduktion mit ZDF – Das kleine Fernsehspiel.

Falk - Der Mutterschaftstest abgedreht.

Nach vier erfolgreichen Drehtagen im Februar und März am Set von Falk, ist Juri abgedreht.

Die zweite Staffel der Anwaltsserie Falk wird mit 6 neuen Folgen von der Bavaria Fiction seit Anfang des Jahres in Köln und Düsseldorf gedreht. Juri durfte unter der Regie von Peter Stauch und neben den Schauspielern Fritz Karl, Moritz Führmann, Mira Bartuschek, Martin Semmelrogge und Bianca Nawrath eine Episodenhauptrolle übernehmen. Die neuen Folgen werden voraussichtlich Ende 2020 im ARD zu sehen sein. Die Bavaria produziert gemeinsam mit dem WDR unter der Führung von Bea Schmidt, Peter Güde und Caren Toennissen.

Neues Jahr, neue Herausforderungen

Im neuen Hörspiel BAGGERGEDDON von Autor und Regisseur Thilo Gosejohann durfte Juri im Studio des WDR die Rolle „Karl“ einsprechen.

Baggergeddon handelt vom frustrierten Ex-Ingenieur Rudolf der einen alten Braunkohlebagger frisiert und sich damit durch Deutschland frisst. Durch Zufall landet die linke Klimaaktivistin Louisa mit im Führerhaus des gigantischen Fahrzeugs: "Wutbürger" trifft auf "Gutmenschen". Ungewollt haben Rudolf und Louisa mehr als genug Gelegenheit, über ihre Positionen zu diskutieren.

Ausstrahlung: 29. März 2020 19.04 - 20.00 Uhr in WDR 3, 30. März 2020 23.00 - 00.00 Uhr in 1LIVE. Technische Realisation: Mechthild Austermann und Dirk Hülsenbusch, Dramaturgie: Natalie Szallies, Produktion: WDR 2020. In weiteren Rollen sind: Hilmi Sözer, Daniela Galbo, Tina Seydel, Lutz van der Horst, Simon Gosejohann, Alexis Kara, Dietrich Hollinderbäumer, Leo Koppelmann uw.

SOKO Stuttgart - Strike

Irmi Lohmann, Herz und Motor einer ambitionierten Bowlingrunde, wird am Morgen nach dem wöchentlichen Training erstochen hinter dem Bowlingcenter aufgefunden. Hauptverdächtiger ist zunächst der Gebrauchtwagenhändler Daniel „Danny“ Hecker, der mit seiner Bowling-Gruppe auf der Nachbarbahn trainiert und Irmi immer wieder aufzieht und stört. In den vergangenen Tagen eskalierte die Situation. Kam es dabei zur Katastrophe? Dann rückt ein Angestellter des Bowlingcenters in den Fokus der Ermittlungen: Leon Reitsam hat aus unerfindlichen Gründen Heckers Wagen mit einer Bowlingkugel demoliert und gibt den Ermittlern auch sonst Rätsel auf. Doch wieso sollte er Irmi töten? Die Ermittler sind ratlos. Oder hat doch der eher unauffällige Wolfgang Matuschek, Mitglied in Irmis Mannschaft, etwas mit dem Mord zu tun? Matuscheks Frau hat sich bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt, bei dem Irmi am Steuer saß. Macht er Irmi nun dafür verantwortlich und wollte sich rächen? (Text:ZDF Foto: M. Fenchel)

Ein guter Start ins neue Jahr 2020

mit gleich 3 neuen projekten startet juri ins jahr 2020.
darunter auch einen schöne rolle in der neuen staffel der ARD serie "FALK".

falk ist der john mcenroe der anwaltswelt, mit seinem exzentrischen auftreten und seiner ungewöhnlichen, "kreativen", ja manchmal haarsträubenden arbeitsweise passt er so gar nicht in die gediegenen räume der renommierten düsseldorfer kanzlei "offergeld & partner". doch genau da landet er nach seiner auszeit als gastronom als spezialist für abstruse und abwegige fälle...

mehr infos zur folge und zum dreh folgen im neuen jahr.